Ehe- und Paarberatung - Katia Saalfrank - Familienberatung

Ehe und Partnerschaft

Die Formen des Zusammenlebens in Ehe und Partnerschaft haben sich in den letzten Jahrzehnten enorm verändert. Partnerschaften werden heute um ihrer selbst Willen und auf einer emotionalen Grundlage gegründet. Die Qualität der (Liebes-)Beziehung steht im Vordergrund. Wenn diese für die Partner nicht mehr zufriedenstellend ist, ist die Gefahr gegeben, dass Beziehungen (und damit auch Familien) auseinander gehen. Durch die Paarberatung kann eine unparteiische und konstruktive - beide Seiten bestärkende Vermittlung - die partnerschaftliche Kommunikation unterstützen und wieder helfen in einen wertschätzenden offenen Dialog zu kommen. Dauern Konflikte länger an bzw. kehren sie immer wieder zurück, kann es wertvoll sein, Impulse von außen zu bekommen. Dieses Vorgehen ist dann sinnvoll, wenn Kommunikation innerhalb der Partnerschaft wieder verbessert und gemeinsam konstruktive Lösungen gefunden werden sollen.

 

In der Beratung ist es wesentlich für den Prozess, dass beide Partner sich anerkannt, ernstgenommen und mit ihren Bedürfnissen wertgeschätzt fühlen - nur so können Paare aus ihren bisherigen Kommunikationsmustern auszusteigen und einen neuen Anfang miteinander finden.  Diesen Prozess begleite ich bei folgenden Themen: 

 

  • Neudefinition der Paarbeziehung - die Liebesbeziehung erneuern
  • Unterschiedliche Kommunikationsebenen führen zu tiefen Missverständnissen ... "Du verstehst mich einfach nicht ..." 
  • Ein wertschätzender Austausch ist nicht mehr möglich, Störung des Paardialogs
  • Gemeinsam und doch jeder für sich: Nähe und Distanz in der Paarbeziehung
  • Machtkämpfe und Verantwortlichkeiten in der Paarbeziehung
  • Das Dasein der Paar-Beziehung wird durch die Elternrolle verdrängt 
  • Unterschiedliche Vorstellungen in der Erziehung der Kinder
  • Eifersucht und Untreue
  • Gegenseitige Anziehungskraft - sexuelle Probleme und ihre Ursachen
  • Suchtprobleme oder Traumabewältigung des Partners
  • Demütigung, alte Verletzungen, häusliche Gewalt 
  • Aktzeptanz und Umgang mit Trennung
  • Unvermögen, trotz tief empfundener Liebe zueinander zusammen zu sein
  • Trennungsberatung und -begleitung
  • Mediation und Beratung in der Umgangsregelung mit Kindern 
  • Beratung und Unterstützung für trauernde Paare

 

Im Rahmen einer Paarberatung können Einzelgespräche auch sinnvoll sein, z.B. zum Klären von weiteren Schritten innerhalb der Partnerschaft.  

 

 

Elternberatung und -begleitung bei Trennung und Scheidung

Bindungs- und Beziehungsorientierte Trennung - Die Kinder im Mittelpunkt

Nach oben Standard Ansicht