"In ihrer einzigartig warmherzigen und verbindlichen Art hat uns Katia durch durch diesen interessanten und aufschlussreichen Weiterbildungstag zum Thema "Bindungs- und Beziehungsorientierte Eingewöhnung in Kita und Kleinkindgruppen" geführt. Mit abwechslungsreichen Methoden und viel fachlichem Input hat sie dieses komplexes Thema im gemeinsamen Austausch beleuchtet und ganz praktische Ansätze zur Neuorientierung aufgezeigt.
Ein Muss für ErzieherInnen und päd. Fachpersonal, die Kinder in dieser wichtigen Übergangszeit begleiten dürfen."
Sabine Meisel
Corda Mea (Familienbildung-Coaching-Beratung)
Fortbildung: Bindungs- und beziehungsorientierte Eingewöhnung in Kita und Kleinkindgruppen
ONLINE
Am 02. Juni 2023
9.00 - 16.00 Uhr
Für die Teilnahme an der Online-Fortbildung ist die direkte Anwesenheit in Live-Präsenz Grundlage und Voraussetzung.
Die Mindestteilnehmeranzahl liegt bei 15 TeilnehmerInnen. Wird diese Gruppengröße zum Zeitpunkt des Starts des Seminars nicht erreicht wird das Seminar abgesagt oder verschoben und findet zu einem späteren Zeitpunkt statt, wenn die Mindestteilnehmeranzahl erreicht ist.
Das Seminar richtet sich auch ausdrücklich an gesamte Teams in Krippe, Kita, Kindergarten und Tagespflege (in privater oder öffentlicher Trägerschaft. Es ist sinnvoll als gesamte Einrichtung teilzunehmen und so das Seminar insgesamt als Chance zur Neuorientierung für diesen wichtigen Bereich der Arbeit als vollständiges Team zu nutzen.
Ein Fortbildungsnachweis wird auf Wunsch nach der Veranstaltung versandt.
Bei Anmeldung für die hier ausgeschriebene Aus- und Weiterbildung fällt mit Anmeldung eine einmalige Gebühr für administrativen, technischen und strukturellen Aufwand in Höhe von 25,00 (inkl. Mwst.) an.
Nach Anmeldung zum Seminar erhältst du neben der automatischen Anmeldebestätigung aus dem System eine formelle Buchungsbestätigung per Mail aus dem Büro nebst Rechnung über die entsprechende Anmeldegebühr sowie der Rechnung für die entstehenden Kurs- und Seminargebühren.
Die Anmeldegebühr ist unabhängig von den übrigen Gebühren in jedem Fall mit Anmeldung sofort zur Zahlung fällig. Der Platz ist erst mit Eingang der Anmeldegebühr und der unterschriebenen AGB gesichert und verbindlich gebucht. Hinsichtlich der ursprünglichen Aus- und Weiterbildungskosten liegt das Zahlungsziel zwei Wochen nach Rechnungsstellung
Fortbildungskosten: 180,00 Euro (inkl. Mwst.)
Dozentin / Ausbildungsleitung:
Katharina Saalfrank, Dipl. Pädagogin, Musiktherapeutin, Eltern- und Familienberaterin, Autorin
Ich buche verbindlich die Weiterbildung und habe die AGB zur Kenntnis genommen:
Eine auf dem Basis-Grundbedürfnis von Sicherheit stattfindende Eingewöhnung von Kleinkindern in alle Formen von Gruppen (Krippe, Kita, Tagespflege oder Freizeit- und Sportgruppen), ist die
Grundlage dafür, dass sich alle (Kinder und Erwachsene) langfristig wohlfühlen.
Oft verweigern Kindern das Alleinbleiben in Gruppen und alle Erwachsene bleiben dann nicht selten ratlos, häufig auch frustriert zurück.
Die Online-Fachfortbildung findet als Tagesseminar statt und richtet sich an alle pädagogischen Fachkräfte in Krippe, Kita, Kindergarten und Tagespflege (in privater oder öffentlicher Trägerschaft), sowie alle weiteren Fachkollegen, die in Gruppensettings pädagogisch (Sport-, Musik-, und Spielgruppen-Settings) Gruppenzusammenhänge mit Kindern (ohne Eltern) führen und leiten.
Bitte lade dir nach Anmeldung über die Buchungsmaske noch die AGB (siehe unten) runter und übersende diese unterschrieben per Mail an das Büro.
Ich habe die AGB gelesen und stimme ihnen mit Buchung der Weiterbildung zu!
Ich buche eine verbindliche Teilnahme an der Fortbildung (Online Tagesseminar):
inkl. MwSt.