Supervision bietet die Chance aus der eigenen Rolle zunächst herauszutreten und eine oft komplexe Situation und Beziehungskonstellation neu und aus einer Vogelperspektive heraus zu betrachten. Supervision kann also behilflich dabei sein, sich aus den vielschichtigen Arbeitszusammenhängen heraus zu wickeln, sich quasi zu ENT-wickeln, um dann neue Impulse für eine Weiterentwicklung im eigenen professionellen Handeln zu erarbeiten.
Gerade die Supervision innerhalb und als Teil einer Gruppe bietet hierzu die Möglichkeit und kann so helfen die eigene Arbeit und die Arbeitszusammenhänge vielschichtig zu reflektieren. Impulse aus der Gruppe selbst zum eigenen Handeln können hilfreich und weiterführend bereichernd sein. Auch beim Zuhören, gemeinsamen "Drüberfliegen" der vorgestellten Situationen und dem Einfühlen der "Fällen" und Herausforderungen von im Arbeitsalltag von Kolleginnen und Kollegen erhält reichhaltige Impulse für das eigene Arbeiten. Es entsteht so nicht nur die Möglichkeit das eigene professionelle Handeln im direkten Kontakt neu zu überdenken, sondern auch durch die Gruppenerfahrung kann jeder Teilnehmende profitieren und ein eigenes Handeln aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten. Der Arbeitsauftrag, die Arbeitsinhalte und die eigene Position im institutionellen, beruflichen Rahmen werden so analysiert.
Angebot:
Fall- und prozessbegleitende Supervision in Form von Gruppensupervision
für
Das Angebot richtet sich an ALLE, die mit Eltern arbeiten, als KursleiterInnen eine Gruppe führen oder auch in eigener Praxis im Einzelsetting beraten oder auf dem Weg dorthin sind, an Fachleute, die in Schulen, Kindergärten, KiTas und Tagespflege bzw. Tagesgruppen und pädagogisch-psychologischen Einrichtungen tätig sind und / oder einer ähnlichen Institution arbeiten.
Die laufende Gruppe wird einmal im Monat angeboten. Eine Mindestteilnehmeranzahl von 6 TeilnehmerInnen ist Voraussetzung für das Zustandekommen. Die laufende Gruppe ist offen und die TeilnehmerIn kann sich individuell zum jeweilig angegebenen Termin einbuchen. Es gilt für den jeweiligen Termin eine vereinbarte freiwillige Verschwiegenheit. Eine Gruppensupervisionseinheit besteht aus 2 Zeitstunden. Die Kosten für eine Teilnahme liegt bei netto 67,23 Euro, zzgl. Mwst. bei ingesamt 80 Euro. Es handelt sich um eine berufliche Supervision, so dass die Rechnung entsprechend steuerlich geltend gemacht werden und der Betrag beruflich absetzbar ist.
Die Gruppensupervision findet von 18.00 - 20.00 Uhr LIVE online in einem geschützten Raum statt. Die Online-Einheiten werden aus diesem Grund auch nicht aufgezeichnet.
Die nächsten Termine sind:
Mittwoch, 7. September 2022
Mittwoch, 5. Oktober 2022
Mittwoch, 16. November 2022
Mittwoch, 7. Dezember 2022
Bitte notiere dir gerne für dich bereits langfristig alle Termine. Die Buchungsmaske im Folgetermin wird jeweils für die bevorstehende Supervision angepasst. Nach der jeweiligen verbindlichen Anmeldung erhältst du eine entsprechende Rechnung und wirst gebeten, den Teilnahmebetrag umgehend zu überweisen.
Für bessere Planbarkeit, bitte ich um frühestmögliche Anmeldung und Buchung. Sollte die Teilnehmermindestanzahl nicht erreicht werden, wird die SV kurzfristig abgesagt. Bereits gezahlte Teilnahmekosten werden in diesem Fall selbstverständlich umgehend zurücküberwiesen.
Supervision macht unbewusste Dynamiken in Prozessen sichtbar und hilft so ein besseres Verständnis für die eigene professionelle Rolle, die Ziele in der Arbeit und die Wege dorthin zu erlangen. Ziel ist, die Stärkung der eigenen beruflichen Identität und Profession, Klarheit zu gewinnen und Psychohygiene zu betreiben, die Entwicklung von individuellen und neuen Lösungsstrategien, Konfliktbewältigung, das Kennenlernen und Nutzen von eigenen Ressourcen und psychische Entlastung in schwierigen Situationen. Die Qualität des eigenen Arbeitsergebnisses im Sinne des Klienten und den Familien wird so insgesamt optimiert, die eigene Arbeitszufriedenheit erhöht.
Mein Ziel ist, mit diesem Gruppensupervisionsangebot die Qualität der beruflichen Prozesse und Arbeitsergebnisse zu sichern, die Sicherheit im eigenen Handeln und
die Arbeitszufriedenheit zu erhöhen und den Einzelnen die Möglichkeit der persönlichen Weiterentwicklung im beruflichen Kontext zu ermöglichen.
Nächster Termin: Mittwoch, 7. September 2022
Uhrzeit: 18.00 - 20.00 Uhr
Für die Teilnahme an der Gruppensupervision melden Sie sich bitte hier über die Buchungsmaske verbindlich an. Sie erhalten dann umgehend eine Buchungsbestätigung von unserem Büro mit entsprechender Rechnung für berufliche Supervision. Bitte überweisen Sie dann den fälligen Betrag zeitnah auf das angegebene Konto.
Hier geht es zur Buchung: Ich habe die AGB gelesen und stimme Ihnen mit der Buchung der Weiterbildung zu. Ich buche hiermit verbindlich die Teilnahme an der oben angegebene Gruppen-Supervision:
inkl. MwSt.