Fortbildung: Elterngespräche konstruktiv führen - Dialoge auf Grundlage von persönlicher Verbindung und konstruktiver Beziehung
ONLINE
Am 31. Mai 2022
9.00 - 16.00 Uhr
Für die Teilnahme an der Online-Fortbildung ist die direkte Anwesenheit in Live-Präsenz Grundlage und Voraussetzung. Ein Fortbildungsnachweis wird auf Wunsch nach der Veranstaltung versandt.
Kosten: 180,00 Euro (inkl. Mwst.)
Dozentin / Ausbildungsleitung:
Katharina Saalfrank, Dipl. Pädagogin, Musiktherapeutin, Eltern- und Familienberaterin, Autorin
Achtung: Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
Eine gutes Gespräch mit Eltern im Sinne der Entwicklung des Kindes zu führen, gerade im beruflichen Kontext und im Rahmen der eigenen Profession, als Erzieher:in, Lehrer:in, als Physio- oder Ergotherapeut:in oder auch Logopäde:in oder (Kinder-)ÄrztIn. Oft bleibt das Gespräch mit Eltern einseitig und wird zum Monolog. Dann bleiben alle
Beteiligte frustriert und mit einem schalen Gefühl zurück.
Dabei ist ein wertschätzender Dialog miteinander im Sinne des Kindes so bereichernd, wohltuend und hilfreich für beide Gesprächspartner: Eltern und Fachleute.
Die Online-Fachfortbildung beschäftigt sich damit wie Elterngespräche konstruktiv, in Verbindung und im wertschätzenden Dialog zu gestalten sind. Es geht darum ein Gespräch zu führen, zuzuhören, einander wirklich zu verstehen und zielorientiert Lösungen im Sinne der Kinder und wertschätzendem Kontakt konstruktiv zueinander und miteinander zu finden.
Die Fortbildung findet als Tagesseminar statt und richtet sich an alle pädagogischen Fachkräfte in Schule (Lehrer:innen) sowie Erzieher:innen in Krippe, Kita, Kindergarten und Tagespflege (in privater oder öffentlicher Trägerschaft), sowie alle weiteren Fachkollegen, die Entwicklungsgespräche auch im medizinisch-therapeutischen Bereich mit Eltern führen.
Bitte lade dir nach Anmeldung über die Buchungsmaske noch die AGB (siehe unten) runter und übersende diese unterschrieben per Mail an das Büro.
Ich habe die AGB gelesen und stimme ihnen mit Buchung der Weiterbildung zu!
Ich buche eine verbindliche Teilnahme an der Fortbildung (Online Tagesseminar):
inkl. MwSt.