Weiterbildung: Auffälliges Verhalten von Kindern und Jugendlichen - Bindung- und Beziehungsorientierte Pädagogik in Kita, Schule & zu Hause
8 Online-Seminar-Live-Einheiten
je am Vormittag & Mittag à 2 Stunden
9.00 - 11.00 Uhr & 12.00 - 14.00 Uhr
(vorläufige Daten siehe unten)
Die Aufzeichnungen der Online-Seminare stehen den Teilnehmern unbegrenzt zur Verfügung. Die Weiterbildung kann auch ohne live-Teilnahme absolviert werden.
Kosten: 998,00 Euro (inkl. Mwst.)
Dozentin / Ausbildungsleitung:
Katharina Saalfrank, Dipl. Pädagogin, Musiktherapeutin, Eltern- und Familienberaterin, Autorin
8 Termine Live-Onlinekurs: Auffälliges Verhalten von Kindern und Jugendlichen - Bindungs- und Beziehungsorientierte Pädagogik in Kita, Schule & zu
Hause.
Laufzeit des Kurses: 18. Mai bis 05. Juli 2022
Mittwoch, 18. Mai 2022 09 - 11 Uhr und 12 - 14 Uhr
Mittwoch, 01. Juni 2022 09 - 11 Uhr und 12 - 14 Uhr
Mittwoch, 15. Juni 2022 09 - 11 Uhr und 12 - 14 Uhr
Dienstag, 05. Juli 2022 09 - 11 Uhr und 12 - 14 Uhr
Achtung: Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
Auffälliges Verhalten von Kindern und Jugendlichen. Welche Botschaften das Verhalten beinhaltet, welche Signale das Kind oder der Jugendliche sendet.
Kindliches Verhalten grundsätzlich und auch in Gruppenprozessen insgesamt besser verstehen, einordnen und individuelle konstruktive Reaktionen und neue Handlungsalternativen für Konfliktlösungen
für das jeweilige Kind im Verständnis für die Bedeutung der vermeintlichen "Auffälligkeit" und auch im Kontext der Gruppe mit Grundlage der Bindungs- und Beziehungsorientierte Pädagogik in Kita,
Schule und zu Hause gut begleiten.
Umfassende Grundlagen der bubo(ks), Wissen erlangen und Austausch mit Katia Saalfrank zu allen Fragen und Situationen der KursteilnehmerInnen.
Neue Führungsmöglicheiten als Bindungs- und Bezugsperson der Kinder entwickeln. Andere Blickwinkel und eine veränderte Perspektive kennenlernen.
Das Seminar richtet sich an ErzieherInnen und LehrerInnen und alle Fachkollegen, die mit Kindern in (kleinen und großen) Gruppen arbeiten. Und: auch an Eltern, die ihre Kinder besser verstehen und im Dialog mit Fachpersonal offen sind.
Bitte lade dir nach Anmeldung über die Buchungsmaske noch die AGB (siehe unten) runter und übersende diese unterschrieben per Mail an das Büro.
Ich habe die AGB gelesen und stimme ihnen mit Buchung der Weiterbildung zu!
Ich buche eine verbindliche Teilnahme an der Weiterbildung (Online-Modul):
inkl. MwSt.